niemiecko » słoweński

I . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] CZ. cz. przech.

1. haben (besitzen):

haben
lieber haben
Zeit haben
Hunger/Durst haben
Fieber haben
er ist noch zu haben pot. przen.
kaj ti je?
dafür ist er nicht zu haben
(on) ni za to
da haben wir den Salat/die Bescherung pot.
etw dagegen haben
etw haben wollen
ich kann das nicht haben pot.
er hat es in sich pot.
etw hinter sich haben
rad bi ...

II . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] CZ. cz. zwr.

haben sich haben pej.:

pot. hab' dich nicht so

III . haben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] CZ. aux

Haben <-s, ohne pl > RZ. r.n. GOSP.

Haben

Hab [haːp]

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Von den 22.681 Haushalten hatten 39,60 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten.
de.wikipedia.org
Die letzte Restaurierung von 1993/94 hat den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
de.wikipedia.org
Er bindet sich stark an den Menschen, lernt leicht, und hat den Wunsch es dem Musher ständig Recht zu machen.
de.wikipedia.org
Es hat 500 Sitzplätze, 32 Stehplätze und 4 Rollstuhlplätze.
de.wikipedia.org
Die Brüder haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen.
de.wikipedia.org
Der Kreis hat 70.956 Einwohner (Schätzung 2014) auf einer Fläche von 11.601 km².
de.wikipedia.org
Im Jahr 2018 hatte der Flughafen 2.342.489 Passagiere.
de.wikipedia.org
Die jugoslawischen Behörden hatten es mit der Begründung, der Text sei obszön, verboten.
de.wikipedia.org
Einige Arten haben auf dem Kiemendeckel einen oder mehrere Stacheln.
de.wikipedia.org
Bei seitlicher Betrachtung hatten sie die Form einer Zigarre.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina