Słownik ortografii niemieckiej

Definicje „Drän“ w Słownik ortografii niemieckiej

der Drä̱n, der Drain <-s, -s [o. -e]>

Zobacz też daran

da·r·ạn, da̱·r·an PRZYSŁ.

1. (räumlich an etwas oder mit etwas verbunden)

Getrenntschreibung → R 4.5

das Drụm und Drạn pot.

Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Er selbst sagt, der Name würde ihn heutzutage nerven, aber man könne jetzt nichts mehr dran ändern.
de.wikipedia.org
Am Folgetag ist der Edelmann dran, zagt erst, aber betört eine Witwe, die ihm hundert Goldpfennige schenkt.
de.wikipedia.org
Er ist drauf und dran aufzugeben, besinnt sich aber und geht dazu über, diesen Tag so zu gestalten, um allem eine positive Wendung zu geben.
de.wikipedia.org
Damit könne bewiesen werden, dass an den Vorwürfen „nichts dran“ sei.
de.wikipedia.org
Dafür sind jetzt die Juden aus dem Reich dran, die auf der Durchfahrt in den Tod hier einige Tage Schnee schippen dürfen.
de.wikipedia.org
Wenn da tatsächlich nichts Wahres dran sein sollte, kann der Polizist beweisen, dass der ältere Herr schuldig ist.
de.wikipedia.org
Nun sind die Gartenmöbel im nächsten Verkaufsstand dran.
de.wikipedia.org
Sie nennen ihn Hubbe und sagen, dass er spät dran ist.
de.wikipedia.org
2005 war die Mannschaft nah dran, wieder in die erste Liga aufzusteigen.
de.wikipedia.org
Er folgt fromm der Messe und scheint ernsthaft mit seinem Weihrauchbehälter eifrig darauf zu warten, wann er dran ist.
de.wikipedia.org

Nie możesz znaleźć słowa w Słowniku ortografii niemieckiej?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Przetłumacz "Drän" w innych językach

Definicje "Drän" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский