Słownik ortografii niemieckiej

Definicje „frei“ w Słownik ortografii niemieckiej

fre̱i̱ PRZYM.

Großschreibung → R 3.7

Großschreibung → R 3.17

Getrenntschreibung → R 4.5, 4.6

Zobacz też freigeben , freibekommen , freistehen , freilassen , freihalten , freisprechen , freistellen

II . fre̱i̱·ge·ben <gibst frei, gab frei, hat freigegeben> CZ. bez dop.

I . fre̱i̱·be·kom·men <bekommst frei, bekam frei, hat freibekommen> CZ. z dop.

II . fre̱i̱·be·kom·men <bekommst frei, bekam frei, hat freibekommen> CZ. bez dop.

siehe aber auch frei

I . fre̱i̱·ste·hen <steht frei, stand frei, hat freigestanden> CZ. bez dop.

II . fre̱i̱·ste·hen <steht frei, stand frei, hat freigestanden> CZ. z 'es'

siehe aber auch frei

fre̱i̱·las·sen <lässt frei, ließ frei, hat freigelassen> CZ. z dop.

fre̱i̱·hal·ten <hältst frei, hielt frei, hat freigehalten> CZ. z dop.

-fre̱i̱ als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus

1.

■ akzent-, alkohol-, fehler-, störungs-, vorurteils-

2.

■ beitrags-, gebühren-, porto-, steuer-, versandkosten-, zoll-

3.

■ knitter-, korrosions-, rost-

4.

■ bügel-, reparatur-, wartungs-

fre̱i̱·en CZ. z dop. przest.

fre̱i̱·blei·ben, fre̱i̱ blei·ben CZ. bez dop.

fre̱i̱·krat·zen, fre̱i̱ krat·zen CZ. z dop.

fre̱i̱·krie·gen, fre̱i̱ krie·gen CZ. z dop.

fre̱i̱·lebend, fre̱i̱ lebend PRZYM.

fre̱i̱ verkäuflich PRZYM.

fre̱i̱·ha·ben, fre̱i̱ ha·ben <hast frei, hatte frei, hat freigehabt> CZ. bez dop.

FCKW-frei [ɛfʦeːkaˈveː...] PRZYM. nieodm.

II . fre̱i̱·ma·chen, fre̱i̱ ma·chen CZ. z 'sich'

siehe aber auch frei

fre̱i̱·schnei·den, fre̱i̱ schnei·den CZ. z dop.

ABC-Waf·fen-frei PRZYM.

die Fre̱i̱-Ha̱u̱s-Lie·fe·rung

Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Seit 2004 war der freie Zugang zum Gelände aufgrund der archäologischen Untersuchungen und der umfangreichen Sanierung und Rekonstruierung untersagt.
de.wikipedia.org
Im Schulwesen wurden die Vorbereitungen für die Einführung freier Schulbücher getroffen.
de.wikipedia.org
Zu den Erfolgen zählt die Zurückzahlung großer Summen an nationalen Schulden, der massive Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und die freie Grundbildung.
de.wikipedia.org
Für die Substratkonzentration ist die Hälfte aller Enzymmoleküle an Substrat gebunden, die andere Hälfte ist frei; dies wird als Halbsättigung des Enzyms bezeichnet.
de.wikipedia.org
Im Herbst und Winter verfault die Fruchtwand und gibt die Samen frei.
de.wikipedia.org
Wenn am Ende der Vegetationsperiode der Schirm zerfällt, werden die Zysten als Dauerstadium frei.
de.wikipedia.org
Seit jener Zeit war er als freier Schriftsteller tätig.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1955 gab der Freistaat den Platz für Motorflugzeuge frei.
de.wikipedia.org
Ein biologisch sinnvolleres Kriterium ist die Betrachtung der freien Energie einer Sekundärstruktur.
de.wikipedia.org
Seit seinem Eintritt in den Ruhestand ist er als freier Mitarbeiter für die Landessternwarte tätig.
de.wikipedia.org

Nie możesz znaleźć słowa w Słowniku ortografii niemieckiej?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Definicje "frei" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский