niemiecko » francuski

I . reden [ˈreːdən] CZ. cz. nieprzech.

1. reden (sprechen):

reden

3. reden (eine Rede halten):

über etw B. reden

4. reden (tratschen):

über jdn/etw reden

5. reden pot. (gestehen, verraten):

reden
jdn zum Reden bringen

II . reden [ˈreːdən] CZ. cz. przech.

1. reden (sagen):

reden (Quatsch, Unsinn)

III . reden [ˈreːdən] CZ. cz. zwr.

Rede <-, -n> [ˈreːdə] RZ. r.ż.

3. Rede Pl (Äußerungen):

propos r.m. l.mn.
große Reden führen [o. schwingen pot.]

4. Rede (Gespräch):

die Rede ist von ...

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Der bislang Tote soll sich sofort aufgerichtet und zu reden begonnen haben.
de.wikipedia.org
Vielleicht handelte es sich dabei ursprünglich nicht um Abhandlungen, sondern um Reden.
de.wikipedia.org
Mit dieser Definition wird lediglich verlangt, dass Variablen in einem bestimmten Bereich liegen, und nicht mehr davon geredet, dass Variablen sich auf einen Grenzwert hinbewegen.
de.wikipedia.org
Besonders zu reden gaben aber die sogenannten "Sidekicks" der Moderatorin.
de.wikipedia.org
Die Kinder reden fortan des Öfteren von der neuen Mutter.
de.wikipedia.org
Über andere Personen redet man nur in der dritten Person.
de.wikipedia.org
Gschwentner kündigte an, nach der Wahl mit allen Parteien reden zu wollen.
de.wikipedia.org
Auch konnte er mit viel beachteten Reden unter Beweis stellen, dass er durchaus politische Substanz vorzuweisen habe.
de.wikipedia.org
Am Morgen kann der Jüngling sich nur noch vage an das Erlebte erinnern und redet sich schließlich ein, es habe sich um einen Traum gehandelt.
de.wikipedia.org
Ihre ersten Erfahrungen als Ghostwriterin sammelte sie mit dem Schreiben wirtschaftspolitischer Reden.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina