niemiecko » słoweński

verwesen* [fɛɐˈveːzən] CZ. cz. nieprzech. +sein

überwiesen CZ.

überwiesen im. perf von überweisen:

Zobacz też überweisen

überweisen* niereg. CZ. cz. przech.

1. überweisen (Geld):

nakazovati [f. dk. nakazati]

2. überweisen (Patient):

Leidwesen RZ. r.n.

Lebewesen RZ. r.n.

erwiesen CZ.

erwiesen im. perf von erweisen:

Zobacz też erweisen

I . erweisen* [ɛɐˈvaɪzən] niereg. CZ. cz. przech.

1. erweisen (nachweisen):

dokazovati [f. dk. dokazati]

2. erweisen (Gefallen, Dankbarkeit):

izkazovati [f. dk. izkazati]

verwiesen CZ.

verwiesen im. perf von verweisen:

Zobacz też verweisen

I . verweisen* niereg. CZ. cz. nieprzech.

II . verweisen* niereg. CZ. cz. przech.

1. verweisen (hinweisen):

opozarjati [f. dk. opozoriti ]na +B.

3. verweisen podn. (rügen):

4. verweisen PR. (überweisen):

I . verlesen* niereg. CZ. cz. przech.

1. verlesen (Text):

2. verlesen (Gemüse, Körner):

prebirati [f. dk. prebrati]

II . verlesen* niereg. CZ. cz. zwr.

verlesen sich verlesen:

gepriesen [gəˈpriːzən] CZ.

gepriesen im. perf von preisen:

Zobacz też preisen

Gemeinwesen RZ. r.n.

unterwiesen CZ.

unterwiesen im. perf von unterweisen:

Zobacz też unterweisen

unterweisen*

unterweisen niereg. CZ. cz. przech. podn.:

Verkehrswesen RZ. r.n.

Verkehrswesen ohne pl:

javni promet r.m.

Fabelwesen RZ. r.n.

Bankwesen RZ. r.n. GOSP., FIN.

bewiesen CZ.

bewiesen im. perf von beweisen:

Zobacz też beweisen

gewiesen [gəˈviːzən] CZ.

gewiesen im. perf von weisen:

Zobacz też weisen

I . weisen <weist, wies, gewiesen> [ˈvaɪzən] CZ. cz. nieprzech.

II . weisen <weist, wies, gewiesen> [ˈvaɪzən] CZ. cz. przech.

vor|lesen

vorlesen niereg. CZ. cz. przech.:

(glasno) brati [f. dk. prebrati]

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Während der Spätantike fanden dann völlig neue Helmformen Eingang in das römische Heerwesen.
de.wikipedia.org
Zwischen 1931 und 1934 diente er in der Abteilung 2 des Bundesministeriums für Heerwesen.
de.wikipedia.org
1697 einen reformierten absolutistischen Großmachtstaat und ein reorganisiertes und effektives Heerwesen.
de.wikipedia.org
Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung, das Münzwesen, das Heerwesen und die Heerstraße wurden von ihnen geregelt.
de.wikipedia.org
Gestützt auf Schildbeschläge (aus Eisen, Bronze und Edelmetall) und andere Beobachtungen kann eine dreigeteilte Hierarchie rekonstruiert werden, die Angaben in antiken Schriftquellen zum germanischen Heerwesen entspricht.
de.wikipedia.org
Der Furier ist ursprünglich in den meisten deutschsprachigen Streitkräften die Bezeichnung für den mit den Verpflegungsgeschäften beauftragten Unteroffizier im Heerwesen.
de.wikipedia.org
Für ausschlaggebend hielt er dabei die Verfassung und das Heerwesen der Römer.
de.wikipedia.org
Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Einflüsse und Auseinandersetzungen um das schweizerische Heerwesen sind ebenfalls seit jeher von grosser Bedeutung.
de.wikipedia.org
Daneben wurden zahlreiche weitere Reformen in Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Heerwesen durchgeführt.
de.wikipedia.org
Dem Polemarchos oblagen die Sorge für das Heerwesen, der Oberbefehl über das Heer und die Rechtsprechung über die Metöken.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Przetłumacz "Heerwesen" w innych językach


Interfejs: Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina