niemiecko » niderlandzki

plan [plaːn] PRZYM.

1. plan:

plan
plan
plan

2. plan pej.:

plan
plan

Plan <Plan(e)s, Pläne> [plaːn, ˈplɛːnə] RZ. r.m.

1. Plan (Absicht):

Plan
plan r.n.
Plan
voornemen r.n.
Plan
opzet r.n.
den Plan haben, etw zu tun

2. Plan (geplantes Vorgehen):

Plan
plan r.n.
Plan
ontwerp r.n.
auf dem Plan stehen przen.

3. Plan (zeichnerische Darstellung):

Plan GEOG., TRANSP.
plan r.n.
Plan GEOG., TRANSP.
Plan GEOG., TRANSP.

4. Plan GOSP. (in der ehemaligen DDR):

Plan
plan r.n.
Plan

ˈpla·nen [ˈplaːnən] CZ. cz. przech.

2. planen:

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Pläne zum Umbau in einen Flugzeugträger wurden nicht realisiert.
de.wikipedia.org
Der Plan des Luxemburgers, die Gebiete mittels Erbrecht an sich zu bringen, zerschlug sich.
de.wikipedia.org
Diese Pläne wurden jedoch mit Rücksicht auf die Denkmalwürdigkeit des Altbaus und des ihn umgebenden Parks fallen gelassen.
de.wikipedia.org
Im Wesentlichen wurde der spätere Verkehrsträgerwechsel nach den Anregungen der erarbeiteten Pläne durchgeführt.
de.wikipedia.org
Da gibt es den Kurzplan der Startphase und einen ausführlichen Plan in der Gründungsphase.
de.wikipedia.org
Pläne hierfür wurden jedoch 1967 aus finanziellen Gründen begraben, womit die teilweise bestehenden Befürchtungen über eine negative Veränderung des Gesamtbildes zerstreut wurden.
de.wikipedia.org
Dieser Plan wurde aber aufgegeben als dort eine flache Holzbrücke geplant wurde.
de.wikipedia.org
Die Revisoren haben einen neuen Plan, um das chaotische Leben zu vernichten.
de.wikipedia.org
Die Umsetzung dieser Pläne wurde allerdings durch Geldmangel vorerst behindert.
de.wikipedia.org
Dieser Plan musste wegen offener Fragen um die Bewertung aufgegeben werden.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski