fiel w słowniku PONS

Tłumaczenia dla hasła fiel w niemiecki»chorwacki słowniku (Przełącz na chorwacki»niemiecki)

Inne tłumaczenia i typowe zwroty z wyszukiwanym słowem

Tłumaczenia dla hasła fiel w chorwacki»niemiecki słowniku (Przełącz na niemiecki»chorwacki)

fiel Przykłady ze Słownika PONS (zredagowane i sprawdzone)

pao dat veo s očiju

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Dort fiel er durch mangelnde Anpassungsfähigkeit, geringe Lernbereitschaft sowie Launenhaftigkeit und Verfolgungswahn auf.
de.wikipedia.org
Um eine Zahl zu ziehen, erfolgte eine Drehung nach links, wobei eine Kugel durch ein Klappe in eine Umrandung der Ziehungstrommel fiel.
de.wikipedia.org
Es ist nicht überliefert, wann der Ort wüst fiel.
de.wikipedia.org
Neben seiner Fußballkarriere fiel er vor allem wegen seines ausschweifenden Nachtlebens auf und war deswegen eine beliebte Figur der Boulevardpresse.
de.wikipedia.org
Bei durchgehenden Fahrten von der Flachbahn zur Hochbahn und umgekehrt fiel der Fahrpreis gegenüber dem Erwerb von zwei Fahrkarten um fünf Pfennig günstiger aus.
de.wikipedia.org
Eine dritte Strategie wurde von einem aufmerksamen friesischen Vogelberinger entdeckt: Ihm fiel auf, dass die Flügellängen eine dreigipfelige Verteilung hatten und nicht, wie bei sexuellem Größendimorphismus, eine zweigipfelige.
de.wikipedia.org
Die Saison 1914/15 fiel ganz aus, danach wurde zwischen 1915 und 1918 lediglich eine Braunschweiger Bezirksmeisterschaft in sehr begrenztem Umfang ausgespielt.
de.wikipedia.org
Die Stahlproduktion fiel für ein Jahr aus, die Stromversorgung hatte zwei Monate lang mit schweren Engpässen zu kämpfen und die Rüstungsindustrie erlitt ebenfalls starke Einschnitte.
de.wikipedia.org
Im Staatsfernsehen wurde sämtlichen Parteien Sendezeit eingeräumt, die Berichterstattung fiel allerdings positiv wertend gegenüber der Regierung aus.
de.wikipedia.org
Aufgrund der physikalischen Anforderungen eines naturwissenschaftlichen Forschungsinstituts fiel die Entscheidung für die Bonner Rheinaue, in der eine Beeinträchtigung durch Bahnanlagen, Stromtrassen oder die Rheinschifffahrt ausgeschlossen war.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski