niemiecko » arabski

die Sage <-, -n> [ˈza:gə] RZ.

Sage
أسطورة [ʔusˈt̵uːra]; أساطير pl [ʔasaːˈt̵i̵ːr] (2)
Sage
خرافة [xuˈraːfa]

die Säge <-, -n> [ˈzɛ:gə] RZ.

منشار [minˈʃaːr]; مناشير pl [manaːˈʃiːr] (2)

sagen [ˈza:gn̩] CZ. trans

قال [qaːla, uː]
أمر [ʔamara, u]
يقال [juˈqaːl(u)]
لا عبرة لذلك [laː ʕibrata li-ðaːlik]
ماذا تقول [maːðaː taˈquːl]
ماذا تعني بذلك [- taʕniː bi-]

sägen [ˈzɛ:gn̩] CZ. trans

نشر [naʃara, u]

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Diese sage nur aus, dass das Transzendente für die Menschen unerreichbar sei – was aber eine Binsenwahrheit darstelle.
de.wikipedia.org
Da aber von britischer Seite keine Berichte existieren und Zeitzeugen die Ereignisse nicht bestätigen konnten, gilt die Geschichte heute als moderne Sage.
de.wikipedia.org
Dieser Sage nach bildete der See einst den Zugang zum Totenreich.
de.wikipedia.org
Die Sage schiebt seine Entstehung einem Bruderstreit zu, der um die Nutzung des Teichdammes entbrannt war.
de.wikipedia.org
Auf der Nordseite zieht sich ein betreuter Hirschpark mit 10–15 Damhirschen hinunter gegen den See, welcher an die Sage der Stadtgründung erinnern soll.
de.wikipedia.org
Heute morgen – sage ich mir – versuche ich das Evangelium mit dem Medium des Hahnenkampfes zu vermitteln.
de.wikipedia.org
Der größte Dorfbrand der Naundorfer Geschichte von 1822, auf den die Sage vom Feuerreiter zurückgeht, verbrannte 35 Gehöfte; 1877 steckte dort ein Feuerteufel zahlreiche Scheuen in Brand.
de.wikipedia.org
Früher wurde die Dahmebrücke lange Zeit als „Seufzerbrücke“ bezeichnet, was auf eine Sage über das grausame Ende eines Liebespaars aus der askanischen Zeit (13. Jahrhundert) zurückgeht.
de.wikipedia.org
Diese Sage wurde später sowohl von ukrainischen als auch von russinischen national gesinnten Literaten als glorifizierendes Symbol ihrer Geschichte verarbeitet.
de.wikipedia.org
Die Sage ist dort abgedruckt in den Speisekarten.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski