niemiecko » niderlandzki

ˈschär·fen1 [ˈʃɛrfn̩] CZ. cz. przech.

ˈschär·fen2 [ˈʃɛrfn̩] CZ. cz. zwr. (schärfer werden)

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Vor dem Wettbewerb nimmt er die doppelte Dosis des Mittels ein, um seine Sinne stärker zu schärfen.
de.wikipedia.org
Sie legte den Grundstein für das ausgeprägte monarchische Bewusstsein ihres Sohnes und schärfte seinen Sinn für Repräsentation.
de.wikipedia.org
Das Profilieren betrifft also die Form der gesamten Schleifscheibe, während sich das Schärfen auf die Mikrostruktur der einzelnen Körner bezieht.
de.wikipedia.org
Ziel der Aktion war es, auf Landschaften aufmerksam zu machen und den Blick der Betrachter für sie zu schärfen.
de.wikipedia.org
Künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten bringen komplexe Zusammenhänge näher und schärfen die Wahrnehmung für die tägliche Umwelt.
de.wikipedia.org
Die Aufmerksamkeit für die Bedeutsamkeit von Frauen herzustellen und zu schärfen, ist ihr besonders wichtig: wenn mir etwas nicht gefällt, dann ändere ich das.
de.wikipedia.org
Dabei musste die Klinge regelmäßig neu geschärft („gewetzt“) werden, wozu der Schnitter immer einen Wetzstein in einem Kumpf bei sich trug.
de.wikipedia.org
Der Sage nach sollen Habichte mit dem Milchsaft ihre Augen schärfen.
de.wikipedia.org
Man verwendet es hauptsächlich zum Schärfen von Eintöpfen.
de.wikipedia.org
Sie schärft ihm ein, dass seine Panikattacken nur Schwindelgefühle, keine Schlaganfälle oder Herzattacken sind.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski