niemiecko » niderlandzki

ˈho·len1 [ˈhoːlən] CZ. cz. przech.

1. holen (abholen):

holen
holen

2. holen:

holen (herholen)
holen (hervorholen)
holen (bestellen)

3. holen (gewinnen):

holen
holen
holen

4. holen (inhalieren):

holen
holen

5. holen NAUT.:

holen

ˈho·len2 [ˈhoːlən] CZ. cz. zwr.

1. holen (sich nehmen):

holen
holen

2. holen pot. (sich zuziehen):

holen

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Zahlreiche Spieler und Trainer, häufig mit Erfahrungen im internationalen Basketballsport, wurden nach Quakenbrück geholt.
de.wikipedia.org
In der Rückrunde wurden mit 27:18-Toren 22:8-Punkte geholt und damit der dritte Rang erreicht.
de.wikipedia.org
Diesen Titel konnte sie als Trainerin vier weitere Male holen.
de.wikipedia.org
Durch die starke Schlagseite war es den meisten Eltern nun nicht mehr möglich, ihre Kinder aus dem Schiffsinneren zu holen.
de.wikipedia.org
Sie dauerten nächtelang und die Gefangenen wurden mitten in der Nacht aus ihren Zellen geholt.
de.wikipedia.org
Das heißt, dass Frauen innerhalb von Familien die Pflicht aufgebürdet wird, weite Wege und Mühen für das Holen des Trinkwassers auf sich zu nehmen.
de.wikipedia.org
Die ausgewählten kleinen Jungen holen aus einem Säckchen von den zehn nummerierten Kugeln jeweils die eisgekühlte.
de.wikipedia.org
Wenn sie nicht die Frau sein will, die mit ihm ihr Leben teilt, dann werde er sich nun die Belohnung holen, die auf sie ausgesetzt ist.
de.wikipedia.org
Für das Glaubensleben der Hindus spielt er kaum eine Rolle, die Mythologie dagegen kennt unzählige Geschichten, in denen er erscheint, um sein Opfer zu holen.
de.wikipedia.org
Mit dem Nachwuchsteam holte er 1982 die Vizeeuropameisterschaft.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski