niemiecko » arabski

warten [ˈvartn̩] VERB intr

انتظر (ه) [inˈtað̵ɑra] (auf akk)
نطر [nɒt̵ɒra, u] Syr , Irq

sein1 CZ. intr

كان [kaːna, uː]
مهما يكن من الأمر [mahmaː jakun min al-ʔamr]
اترك ذلك [utruk ðaːlik]

sein2 <ist, war, gewesen> [zain] PRON_POSS

ـه [-hu]
بيته [baituhu]
ما له [maː lahu]
die Seinen pl
ذووه [ðaˈwuːhu]

das Sein <-s> [zain] RZ.

كون [kaun]
Sein (Da-)
وجود [wuˈdʒuːd]

aus sein

aus sein → aus

Zobacz też aus

I . aus [aus] PRÄP

aus
من [min]
من برلين [- barˈliːn]
من الحجر [- al-ħadʒar]
aus Angst (vor dat)
خوفا (من) [xaufan -]
لا مانع عندي [laː maːniʕa ʕindiː]

II . aus [aus] ADV

aus! (Schluss!)
خلاص [xaˈlɑːs̵]
انتهى [inˈtaħaː]
قضي عليه [quđi̵ja ʕaˈlaihi]
النور مطفأ [an-nuːr mut̵faʔ]

Przykładowe zdania ze słowem wart

كم منكم كانوا هناك [kam minkum kaːnuː huˈnaːk]

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Der am 20. Dezember 1910 eingereichte Entwurf „Trutzige Wart“ des Architekturbüros Stengel & Hofer aus München mit einem achteckigem Grundriss wurde vom Bismarckturmverein angenommen.
de.wikipedia.org
Als Neuzugang sollte er duschen gehen, doch hielt ihn vor dem Bad ein Justizwachebeamter auf und sagte: „Geh wart, da ist noch ein Köpfler drin.
de.wikipedia.org
Da Komposita mit wart aus dem Vereinswesen allgemein vertrauter waren, wurden der Blockwalter und Blockleiter wie auch seine Helfer in der Umgangssprache meist unterschiedslos als Blockwart bezeichnet.
de.wikipedia.org
Zornig rudert sie zurück ans Ufer: „Wart nur, du Schlingel, bis ich dich unter dem Pantoffel habe!
de.wikipedia.org

Przetłumacz "wart" w innych językach


Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski